Nissar Gabriel
Verantwortung übernehmen.
Zukunft gestalten.

Für eine Stadt, die Familien,
Talente und Ideen wachsen lässt.

Unternehmer, Familienvater und langjähriger Zürcher – mit Erfahrung aus Wirtschaft, Technologie und internationalen Projekten. Ich setze mich für eine Stadt ein, in der Kinder und Jugendliche ihre Talente entfalten können, in der Bildung und Neugier gefördert werden und in der Familien ein starkes Umfeld finden, um ihre Zukunft zu gestalten.

Warum ich kandidiere

Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin, dass Zürich ein Ort sein muss, an dem Potenziale erkannt und gefördert werden – von der frühen Bildung bis zur beruflichen Entwicklung. In meiner Laufbahn habe ich Menschen und Teams weltweit unterstützt, ihre Fähigkeiten einzusetzen und zu erweitern. Dieses Wissen möchte ich in die Politik einbringen, um Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Familien gestärkt werden, Talente Chancen erhalten und Innovationen wachsen können – zum Wohle unserer Stadt und der kommenden Generationen.

Persönliches

  • Unternehmer, Familienvater und langjähriger Zürcher Bürger mit Wurzeln in einer Unternehmerfamilie aus Brasilien

  • seit über 15 Jahren für Schweizer Firmen international tätig in Führungs- und Managementfunktionen im Industrie- und Engineering-Bereich; aktuell als unabhängiger Berater bei Gabriel Advisors in den Bereichen Alternative Assets und Wealth Management selbständig tätig

  • engagiert in Politik und Gesellschaft, Vorstandsmitglied FDP Zürich Kreis 9

  • Area Coordinator Switzerland bei Intertel und Mitglied bei Mensa, mit Fokus auf Förderung von Bildung, Intellekt und Potenzial

  • akademischer Hintergrund in Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Finance

Berufliche Laufbahn

  • MedTech – Verantwortlich für die Aufbau internationaler Vertriebskanäle, Management globaler Kundenprojekte im Bereich Biomechanik

  • Vertriebsleiter in der Maschinenindustrie – Marktentwicklung in 30 Ländern, Vertragsabschlüsse mit internationalen Grosskunden

  • Senior Sales Manager, Hochspannung 60 – 550kV– Entwicklung neuer Märkte in Osteuropa und Asien

  • verschiedene Führungsrollen in Industrie- und Technologieunternehmen, mit Fokus auf Geschäftsausbau, Turnaround-Management und strategische Partnerschaften

  • Beratung in Unternehmensbewertung, M&A-Support und Business-Plan-Entwicklung

Max Mustermann stellt sich vor

Politische Laufbahn

  • Vorstandsmitglied der FDP Zürich Kreis 9 seit 2024
  • Gemeinderatskandidat an Zürcher Gemeinderatswahl 2022
  • Mitglied bei FDP Zürich Kreis 9 seit 2017
  • Tucaninho (PSDB-Pará-Brasilien) 1989-98

Meine Mitgliedschaften

  • Mensa Schweiz

  • Area Coordinator Switzerland – Intertel

Meine persönliche Geschichte

Ich komme aus einer Unternehmerfamilie im Norden Brasiliens und war schon als Kind oft im industriellen Umfeld unterwegs (Hiléia). Ich bin von klein auf wirtschaftsliberal geformt worden – eine Haltung, die auch die Schweiz seit 1848 vorwärtsgebracht hat.

Geprägt wurde ich nicht zuletzt durch meinen Onkel Almir Gabriel, Arzt und Politiker, der Bürgermeister von Belém, Gouverneur des Bundesstaates Pará (1995–2003), Senator und Kandidat für die brasilianische Präsidentschaft war. Er spielte eine Schlüsselrolle in der Modernisierung der Infrastruktur und setzte sich für wirtschaftliche Entwicklung und soziale Projekte ein.

Auch andere Mitglieder meiner Familie waren über Generationen hinweg politisch aktiv: Justo Chermont war 1880 Provinzabgeordneter, nach Ausrufung der Republik Gouverneur von Pará (1889–1891) und unter Marschall Deodoro da Fonseca Aussenminister Brasiliens. Er war über viele Jahre Senator (1894–1900; 1900–1909; 1921–1926) und kandidierte 1902 erfolglos als Vizepräsident Brasiliens.

Aurélio do Carmo war ebenfalls Gouverneur von Pará (1961–1964), Vizegouverneur und Senator. Er engagierte sich stark für den Ausbau der Infrastruktur, wirtschaftliche Entwicklung und die Stärkung der föderalen Kompetenzen.

Diese Familiengeschichte hat mich politisch wie wirtschaftlich geprägt – die Verbindung von unternehmerischem Denken und öffentlichem Engagement wurde mir in die Wiege gelegt. Heute lebe ich als Zürcher, Familienvater und Unternehmer freiheitliche und liberale Werte, die mich seit meiner Ankunft in der Schweiz begleiten.

Die Prinzipien der liberalen Schweiz – wirtschaftliche Eigenverantwortung, persönliche Freiheit und Rechtsstaatlichkeit – sind für mich prägend und wegweisend. Während meiner Laufbahn habe ich in Frankreich, Deutschland, Italien und Finnland gelebt und internationale Perspektiven gewonnen, die mein Engagement für Zürich und die Schweiz stärken. Ich bin nicht in der Schweiz geboren, aber als Wirtschaftsliberaler für die Verteidigung ihrer Werte geformt worden – und führe dieses Engagement hier weiter.

Mitmachen & Unterstützen

Newsletter

abonnieren

Folge mir auf
Social Media

Jetzt

Spenden

Kontakt